Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Über uns
    • Leitbild
    • Team
    • Vorstand
    • Konferenz
    • Qualitätssicherung
      • ISO-Zertifizierung
      • Ö-Cert
      • Marke Elternbildung
      • wir trauen uns
    • Zukunftsbild
    • Organigramme
    • Förderung
  • Kirchlich heiraten
    • Eheseminare
      • FAQ
    • Erneuerte Ehevorbereitung
    • Checkliste
    • Wissenswertes
      • App
      • Bräuche
      • Ehejubiläum
    • Gottesdienst / Liturgie
      • Ablauf der Trauung
      • Bußakt
      • Bibeltexte
      • Trauungssegen
      • Fürbitten
    • Trauung konfessionsverschiedener Paare
  • unsere Angebote
    • Angebote für Paare
      • Tagesangebote
      • Jubelpaarreisen
      • I mog di
      • Herzspur
    • Angebote für Familien
      • Schwerpunkt Resilienz
      • Kräuterwanderung für Familien
      • Familien Feiern Feste KARTENBOX
      • Papa/Opa-Kind, Mama/Oma-Kind
      • Biblisch kochen
      • Familien feiern Feste HEFTE
      • Familienweg
      • Stillgeborene Kinder
      • Langeweile unerwünscht - so viel Spaß macht's im Gottesdienst!
      • Humorvolle Geschichten und lustige Lieder für den Familiengottesdienst
      • Feiern einfach gemacht!
      • Biblisch essen - beten - lieben
    • Angebote für Pfarren
    • Familienorganisationen
  • Aus- & Weiterbildung
    • Weiterbildungstage KrabbelkinderFamilienGottesdienste
    • elternweb2go
    • Ausbildung Referent:in Ehevorbereitung
    • intern: Referent:innentage
  • Online Shop
  • News Letter
  • Reichtum-Armut

Inhalt:
Studientag
Familienreferat

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation hat die Diözesanleitung beschlossen, dass alle Veranstaltungen der Katholischen Kirche Steiermark unabhängig von der Anzahl der Beteiligten abgesagt werden müssen. Dies betrifft auch die kommende Veranstaltung Sexualitäten 2020 - Faktencheck am Samstag 14. März. Wir arbeiten an einem Ersatzttermin für diese Veranstaltung. Sobald wir einen Ersatztermin gefunden haben, werden wir diesen auf unserer Website kommunizieren.

Wir bitten um Kenntnisnahme und hoffen Sie beim Ersatztermin begrüßen zu dürfen.

 

Sexualität ist wichtig. Und manchmal kompliziert. 

Wissen, Haltungen, Konventionen und Erleben in diesem Bereich unterliegen großen Veränderungen. Um Menschen im kirchlichen Kontext gut begleiten und unterstützen zu können, ist es hilfreich zu wissen, was verschiedene wissenschaftliche Disziplinen aktuell zu diesen Themen sagen.

Wieso wird von "Sexualitäten" gesprochen?
Welche Erkenntnisse und Fragestellungen werden in Medizin, Psychologie und Moraltheologie aktuell diskutiert?
Welche konkreten Beispiele laden zum Nachdenken ein?
Und was bedeuten diese Einsichten für das konkrete Arbeiten in pastoralen Feldern wie Seelsorge, Bildung, Liturgie, ...?

 

In drei Vorträgen werden am Vormittag aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt und zur Diskussion gestellt.

Vortragende:

  • Mag.a Gabriele Rothuber (Sexualpädagogin, Sexualberaterin, Geschäftsführung Fachstelle Selbstbewusst, Obfrau und Intersex-Beauftragte HOSI Salzburg)
  • Dr. Erich Lehner (Theologe, Psychoanalytiker, Ausbildungsleiter; Arbeitsschwerpunkt Männer- und Geschlechterforschung)
  • Univ.-Prof. DDr. Walter Schaupp (Theologe, Mediziner, Mitglied verschiedener Ethikkommissionen; Professor für Moraltheologie)

Datum: Termin verschoben! (Ersatztermin noch unbekannt)

Ort: Priesterseminar Graz

Kosten: die Verpflegung ist vor Ort zu bezahlen

Anmeldung unter pastoralamt@graz-seckau.at

 

Veranstaltet vom Ressort Seelsorge & Gesellschaft

zurück
Downloads
  • Studientag_Sexualitäten_2020.jpg

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Familienreferat der Diözese Graz-Seckau
Bischofplatz 4
8010 Graz


Tel: 0316/8041-297
Fax: 0316/8041-18297


E-Mail: familienreferat@graz-seckau.at
Facebook: facebook.com/familienreferat
Instagram: instagram.com/familienreferat

 

www.ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte einzubinden und Zugriffe zu analysieren. Unter "Details" können Sie die Freigabe Ihrer Daten steuern.

Details...